browser
Um den vollen Funktionsumfang der Website nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, einen modernen Browser zu verwenden (Chrome, Firefox, Safari).
31536000000

Entdecken Sie FESTO

Aus Tradition innovativ

  • Wer von Qualität redet, meint Kundenzufriedenheit. Das umfasst alles, was Kunden von FESTO wahrnehmen. 
  • Neugierde, Mut und die Fähigkeit zur Veränderung sind für FESTO nichts Neues. Sie waren schon immer Teil der DNA von FESTO.
  • FESTO war immer ein unabhängiges Familienunternehmen und wird es auch in Zukunft bleiben.
  • Als Impulsgeber Ihrer Branche nehmen Sie Herausforderungen mit Mut und Entschlossenheit an.

Über FESTO

Ihr Partner und Impulsgeber auf dem Gebiet der Automatisierung

FESTO ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation, gegründet 1925 in Esslingen a. N. bei Stuttgart, Deutschland.

FESTO steht für Innovationskraft in der Fabrik- und Prozessautomatisierung., mit Tradition und langjähriger Kundenzufriedenheit, in 176 Ländern weltweit mit über 20000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Für jede Anforderung die richtige Lösung: Festo ist Weltmarktführer in der Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung und bietet zahlreiche Produkte, Systeme und Dienstleistungen rund um die pneumatische und elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik.

Aus Tradition innovativ Langfristig denken, verantwortlich handeln

FESTO ist finanziell unabhängig und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Es geht nicht um kurzfristige Gewinnmaximierung.

Ein gesundes und strategisch geplantes Wachstum bleibt ein wichtiger Faktor für nachhaltigen Erfolg. Deshalb denkt und handelt FESTO langfristig. Das gibt nicht nur den Mitarbeitern Sicherheit, sondern auch den Kunden, Partnern und Lieferanten.

Als international tätiges Unternehmen mit festen Wurzeln übernimmt FESTO sowohl global als auch lokal Verantwortung für sein Handeln und will überall dort, wo es tätig ist, mit neuen Technologien, Wissen und Bildung zu Lebensqualität und Ressourcenschonung beitragen.

Werte sind ein wichtiger Leitfaden für die tägliche Zusammenarbeit. Deshalb haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit an ihrer Entwicklung mitgewirkt. Sie wollen die Werte, die bei FESTO gelebt werden, überall wiedererkennen. Sie sind das Fundament, auf dem sich FESTO in einem schnellen und globalen Umfeld weiterentwickeln will.

Weltweit steht FESTO für gesundes Wachstum, höchste Qualität und kundenorientierte Innovation. Darauf können sich  Kunden und Mitarbeiter verlassen. Deshalb verpflichten sich FESTO, stets fair und nach allen Regeln der Gesetze und seinen Werten zu handeln.

Weltweit verfügbar  made by FESTO

Wer von Qualität spricht, meint Kundenzufriedenheit. Dazu gehört alles, was die Kunden von FESTO wahrnehmen. Die Schnittstellen, die Prozesse und vor allem die agierenden Personen. Deshalb spricht FESTO von einer ganzheitlichen Unternehmensqualität, die nach innen und außen gemeinsam mit den Kunden und Kooperationspartnern gelebt wird.

Ein weltweit etabliertes Qualitätsmanagementsystem und alle relevanten Zertifizierungen,
bilden eine sichere Basis für das Denken und Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei FESTO,
Von der Beratung bis weit über die Lieferung hinaus.

Für die meisten unserer Kunden sind immer komplexere Aufgabenstellungen an der Tagesordnung. Gemeinsam mit Ihnen stellt sich FESTO den Herausforderungen und leistet seinen Beitrag mit passgenauen Lösungen und zukunftssicheren Produkten.

Jedes Produkt ist nur so gut wie der Nutzen, den es für den einzelnen Kunden bringt. Ganzheitliche Qualität beginnt deshalb schon beim ersten Gespräch. Um zu klären, wie die beste Lösung aussieht. 

Fehler in der Prozesskette kosten nicht nur Zeit und Geld. Sie gefährden auch das Vertrauen in Ihre Produkte. Deshalb ist für FESTO jeder Schritt auf dem Weg zu stabilen, verschwendungsfreien Prozessen wichtig.

Ganz gleich, ob es sich um ein Katalogprodukt oder eine kundenspezifische Lösung handelt: Die Qualität der Prozesse und Produkte sowie die Einstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen optimal zusammenspielen, um im Wettbewerb souverän agieren zu können.